Das erste, was die Leute mit Kobe assoziieren, ist sicherlich das berühmte „Kobe Beef“! ürdigkeiten und Attraktionen, insbesondere der berühmte Kobe Port Tower (Kobe Port Tower)! Der Kobe Port Tower ist ein Aussichtsturm in der Nähe des Hafens und auch ein Symbol des Hafens von Kobe.
In diesem Artikel organisiert KKday „Kobe Lazy Bag“ für alle und zeigt Ihnen, wie Sie den Kobe Port Tower sowie den nahegelegenen Mosaikgarten (Mosaic Garden), das Umie-Kaufhaus und das Riesenrad besuchen. Alles, was man gesehen hatte en muss, muss – Sehenswürdigkeiten und Must-Sees Einkaufsmöglichkeiten und Transportmöglichkeiten, ich zeige Ihnen alles auf einmal!
#Über den Kobe Port Tower

Der Kobe Port Tower ist das symbolträchtigste Wahrzeichen von Kobe.

Der Kobe Port Tower hat insgesamt acht Stockwerke: drei Stockwerke in der Innenstruktur + fünf Stockwerke in der Aussichtshalle. Das Beste daran ist, dass der Beobachtungssaal ein 360-Grad-Betrachtungsdesign ohne Sackgassen bietet! Blick nach Westen können Sie das Linhai Paradise mit dem Riesenrad , dem Mosaikplatz und dem Kaufhaus Umie sehen. Im Norden haben Sie einen Panoramablick auf Sannomiya, Motomachi und den Berg Rokko; im Osten können Sie den Meriken Park sehen; im Süden können Sie verschiedene Boote und Kreuzfahrtschiffe sehen, die sich auf die Abfahrt im Hafen von Kobe vorbereiten.
#Zugang zum Kobe Port Tower
Wenn Sie zum Kobe Port Tower wollen, können Sie nämlich die folgenden zwei öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, die JR-U-Bahn und den Cityloop-Bus, was sehr praktisch ist! Darüber hinaus hat KKday auch die Touristenattraktionen zusamm gestellt, die mit Dieseln beider Transportmittel sind für jedermann erreichbar sind. Sie können Reiserouten ganz einfach nach Ihren Favoriten zusammenstellen!
1. JR-Landsturz
Unnötig zu erwähnen, dass die Bequemlichkeit von JR Landfall sehr praktisch ist. Viele Touristenattraktionen können erreicht werden, solange Sie die Route genau überprüfen, ist es in Ordnung!
?JR Pass Super Practical Method enthüllt
▼Nehmen Sie die Kobe-Linie bis zum Ausgang „Zentraler Ausgang“ des Bahnhofs Kobe und gehen Sie etwa 15 Minuten zu Fuß. Nachdem Sie den Bahnhof verlassen haben, sehen Sie das gelbe Schild und biegen Sie rechts ab.

▼Wenn Sie den Ausgang sehen, verlassen Sie den Bahnhof durch die Tür.

▼Nachdem Sie den Bahnhof verlassen haben, sehen Sie die Rolltreppe, die zum unterirdischen Einkaufszentrum führt. Gehen Sie die Rolltreppe hinunter.

▼Nach dem Abstieg sehen Sie einen Platz, der links und rechts in zwei Straßen unterteilt ist. Denken Sie daran, die Straße links zu nehmen.

▼Fahren Sie geradeaus und wenn Sie das nächste Schild sehen, folgen Sie dem Schild nach links.

▼Nachdem Sie nach links abgebogen sind, sehen Sie sofort die Rolltreppe. Gehen Sie einfach die Rolltreppe hinauf.

▼Das Aussehen des Ausgangs.

▼Gehen Sie etwa 10 Minuten in Richtung Riesenrad, um dorthin zu gelangen!

▼Entlang der Straße sehen Sie das Kaufhaus Umie. Es wird empfohlen, einkaufen zu gehen. Darüber hinaus können Sie über den Durchgang im Kaufhaus zum Mosaikplatz laufen! Tower, also gehen Sie einfach bis zum Ende!

Sehenswürdigkeiten am selben Bahnhof: Kaufhaus Umie, Mosaikplatz
2. Cityloop-Bus

Wenn Sie ein Freund sind, der zu Fuß fehlerhaft ist, ist der City Loop-Bus in Kobe auch die beste Wahl! City Loop ist ein Bus, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kobe umrundet. und schon sehen Sie den Kobe Tower daneben!

Cityloop bietet folgende Sehenswürdigkeiten: Kobe Sightseeing Boat Passenger Transport, Linhai Paradise (Mosaic Square), Hong Kong Motomachi Station, Nanjing Town (Chinatown), Old Residence (Stadtmuseum), Ostausgang Sannomiya Central Street, U-Bahn-Station Sannomiya, Kitano Workshop Street (East Asia Street), Kitanozaka, Kitano Ijinkan, Nunobiki Herb Garden, Shin-Kobe Station, Rathaus, Motomachi Shopping Street, Meriken Park.

→ Häufigkeit: Montag bis Freitag (alle 15–20 Minuten); Samstag und Sonntag (alle 13–15 Minuten).
→ Ticket: Unabhängig vom Reiseziel beträgt der Fahrpreis für eine Einzelfahrt 260 Yen für Erwachsene, 130 Yen für Kinder (unter 12 Jahren).
→ Tageskarte für den Bus: 660 Yen für Erwachsene, 330 Yen für Kinder (unter 12 Jahren). Hnt sich, drei Fahrten pro Tag zu unternehmen!)
→offizielle Website
#Kaufmethode für Tickets für den Port Tower von Kobe
1. Kaufen Sie Tickets vor der Abfahrt online
Um sich das Anstehen zu ersparen, empfiehlt die Redaktion, Tickets vor der Abfahrt online zu kaufen! Drucken Sie am Tag des Besuchs einfach das Ticket aus und zeigen Sie es dem Servicepersonal vor, um den Veranstaltungsort zu betreten!
?Klicken Sie hier, um Tickets für den Kobe Port Tower zu kaufen

2. Kauf vor Ort
Wenn Sie den Kobe Port Tower betreten, sehen Sie im ersten Stock einen Ticketautomaten. Folgen Sie einfach den Schildern, um Tickets zu kaufen.


Einführung im Boden des #Kobe Port Tower

Der Kobe Port Tower (Kobe Port Tower) hat 8 Stockwerke und ist ebenfalls in zwei Teile unterteilt: freier Bereich und kostenpflichtiger Bereich. Der kostenlose Bereich befindet sich 3 Stockwerke über dem Boden und der kostenpflichtige Bereich ist das Observerium, von dem aus Sie sterben Wunderschöne Landschaft sehen können! Vom Observatorium aus haben Sie einen Panoramablick auf die wunderschöne Landschaft von Kobe. Die Aussicht auf Kobe genießen. Es wird empfohlen, dass Sie am Nachmittag kommen, um einen Panoramablick auf die Tag- und Nachtlandschaft auf einmal zu genießen!

[Etageninformationen lauten wie folgt]:
→ Obergeschoss: Kasse
→ 2. Obergeschoss: mit dem Aufzug (Richtung Sternwarte)
→ 3. Etage über der Erde: Aus dem Aufzug aussteigen (Observatorium verlassen)
→ Die erste Etage der Observation Hall: Skywalk-Thema
→ Beobachtungshalle 2F: Allgemeine Beobachtungshalle
→ Die dritte Etage der Prospect Hall: um 360 Grad drehbares Café
→ Beobachtungshalle 4F: Allgemeine Beobachtungshalle
→ Die fünfte Etage der Beobachtungshalle: Das Thema Jahreszeiten und Sternbilder
Der erste Stock der Beobachtungshalle
Auf dieser Etage geht es darum, in den Himmel zu gehen, und Sie können durch das Glas unter Ihren Füßen das Innere des Kobe Port Tower überblicken.

Beobachtungshalle 2F: Allgemeine Beobachtungshalle
Es gibt ein großes Stück vom Boden bis zur Decke reichendes Glas, um die Landschaft außerhalb des Fensters zu sehen, aber die Aussicht und die Landschaft über der dritten Etage sind besser. Diese Etage zu verbringen.

Die dritte Etage der Prospect Hall: ein um 360 Grad drehbares Café
Der Kaffeesitz dreht sich etwa alle 20 Minuten, und Sie können hier sitzen, sich ausruhen und die Landschaft beobachten.

Im vierten Stock der Beobachtungshalle gibt es einen Souvenirladen
Auch im vierten Stock der Aussichtshalle gibt es große Glasfenster, durch die man die Landschaft von Kobe sehen kann. Die Höhe, Aussicht und Beleuchtung sind hier noch besser!


Die fünfte Etage der Prospect Hall: Saisonkonstellationsthema
Die Ausstellungshalle ist in Schwarz gehalten und die Decke wird nachts mit Sternbildkarten bedeckt sein, was sehr schön ist. Im Vergleich zum zweiten und vierten Stock des Beobachtungssaals ist das Glas des Beobachtungssaals weniger kratzfrei und eignet sich besser zum Fotografieren. Darüber hinaus gibt es Münzen Ferngläser, mit denen man den Kobe Port Tower überblicken kann. Einmal kostet es 100 Yen. In Dieselgebäuden gibt es auch einen Münzwechselautomaten, auch wenn Sie vorübergehend Wechselgeld benötigen.

# Ein Muss rund um den Kobe Port Tower
1. Mosaikquadrat


„Mosaic Square“ ist ein auf Tan basierendes Einkaufszentrum. Es gibt viele Fachgeschäfte und köstliche Dessertläden. fte:
à la campagne
Beliebte Konditorei, der Bestseller ist ihr Erdbeerkuchen!

Butter
Hey, lass es mich dir im Geheimen sagen: Butter ist ein Dessert, das sogar die Einheimischen empfehlen! Das bekannteste hier sind die Muffins, das solltest du dir nicht entgehen lassen!

Sunny Bless
Ein Bekleidungsgeschäft mit stärkerer mittel- und südamerikanischer Atmosphäre, neben Kleidung gibt es auch einige Accessoires und Kleinartikel.

2. Riesenrad im Linhai Paradise


Nachts wechselt das Riesenrad die Lichter in verschiedenen Farben und sitzt mit der anderen Hälfte und genießt die Aussicht auf den Hafen von Kobe, was sehr romantisch ist❤
→ Öffnungszeiten: werktags 10:00–22:00 Uhr, am Wochenende 10:00–23:00 Uhr
→ Preis: 800 JPY pro Person (über 3 Jahre); kostenlos für Kinder unter 2 Jahren.
3. Kaufhaus Umie
Es gibt viele bekannte Marken wie Uniqlo, ZARA, GAP, H&M, MUJI und so weiter. Wenn das Wetter zu kalt ist, kann man sich darin verstecken und aufwärmen, super bequem.


# Kobe Port Tower muss Souvenirs kaufen
1. Calbee+ Kobe limitierte Kartoffelchips
Auf dem Mosaikplatz befindet sich ein sehr beliebter und berühmter japanischer Snackmarkt – der Calbee + Kobe Store! Und ihre neu eingeführten Kobe-Limited-Kartoffelchips erfreuen sich noch größerer Beliebtheit! dass auf der Verpackung der Kartoffelchips Abbildungen der umliegenden Landschaft des Hafens von Kobe zu sehen sind sind. Am besten kauft man sie als Souvenir!

2. Bibimbap vom Kobe-Rind aus der Dose, Curry
Außerdem gibt es am Mosaikplatz einen Souvenirladen namens The Kobe Brand, der eine Vielzahl von Souvenirs anbietet. Ihr Kobe-Rindfleisch und Curry aus der Dose sind ein Muss für jeden! Der Redakteur hat es probiert und es schmeckt t reichhaltig und lecker. Es kann mit zwei Schüsseln Reis kombiniert werden!

3. Super beliebter Kobe-Pudding
Bumm, bumm, bumm! Dieser Kobe-Pudding ist einfach der beliebteste! Es hat 6 Jahre in Folge den „Gold Award“ gewonnen und ist ein unverzichtbares Souvenir mit der höchsten Kaufquote! Erhältlich in den Geschmacksrichtungen Original und Erdbeere~

Wow! Möchten Sie wirklich dorthin, nachdem Sie die von KKday zusammengestellten sehr detaillierten Reiseberichte zum [Kobe Port Tower] gelesen haben? ut in die Fußstapfen des Herausgebers treten und gemeinsam herumlaufen!
Um Kobe zu besuchen, benötigen Sie Folgendes:
→Von Osaka: Tagestour mit Nachtansichten nach Kyoto, Nara und Kobe~
→Ein Panoramablick auf die Innenstadt von Kobe und den Hafen! Kaufen Sie Tickets für den Kobe Port Tower online
→Japan 4G Unlimited Data Network Card (Lieferung ganz Malaysia)
→Vermietung von 4G-Hochgeschwindigkeits-Internet-WLAN-Geräten in Japan (5 GB pro Tag ohne Geschwindigkeitsreduzierung)