Ein philippinischer Leitfaden zur Beantragung eines Touristenvisums für Japan

Reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften, atemberaubende Architektur, eine lebendige Popkulturszene, modernste Technologie, aufregende Gastronomie … wir könnten ewig darüber reden, warum Japan ein Muss ist und für Filipinos jede Menge Überraschungen mit einem Herz für Abenteuer bereithält. Allerdings könnte man den Gedanken an eine Reise nach Japan schnell verwerfen, wenn das Thema der Beantragung eines Touristenvisums zur Sprache kommt.

Tatsächlich kann die Beantragung eines Touristenvisums muhsam und nervenaufreibend sein, insbesondere wenn es Ihr erstes Mal ist. Aber lassen Sie sich nicht davon abhalten, Ihr Glück zu versuchen und zu sehen, was Japan zu bieten hat!

Hier haben wir einen einfachen Leitfaden zur Beantragung eines Japan-Touristenvisums für berufstätige Filipinos zusammengestellt. Wenn Sie Freunde oder Verwandte in Japan besuchen oder in eine ganz andere Kategorie fallen, schauen Sie sich die offizielle Website von anJapanische Botschaft auf den Philippinen um herauszufinden, wie Sie das für Sie richtige Visum erhalten.


Die Anforderungen

Sofern nicht anders angegeben, müssen die von Ihnen einzureichenden Dokumente im Original vorliegen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Größe Ihrer Bewerbungsunterlagen auf A4 eingestellt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie die erforderlichen Angaben vor und heften oder kleben Sie die Seiten nicht zusammen.

  1. Philippinischer Pass
    Achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass in gutem Zustand ist, da die Botschaft keine beschädigten Reisepässe akzeptiert. Ihr Reisepass muss außerdem unterschrieben sein und mindestens zwei (2) leere Seiten für die Platzierung Ihres Visums enthalten.
  1. Ausgefülltes Visumantragsformular
    Diese erhalten Sie bei akkreditierten Reisebüros, am Eingang der Botschaft oder Sie laden einfach Ihr eigenes Exemplar herunterHier.

Sie müssen das Formular ordnungsgemäß ausfüllen. Wenn ein Punkt auf Sie nicht zutrifft, schreiben Sie [N/A], da die Botschaft möglicherweise keine Antragsformulare mit Leerzeichen akzeptiert. Vergessen Sie nicht, Ihre Unterschrift und das Datum anzubringen, wenn Sie fertig sind.

  1. Passfoto
    Die Standardgröße des Fotos für Japan-Visumanträge beträgt 4,5 cm x 4,5 cm mit weißem Hintergrund. Ihr Foto muss innerhalb der letzten sechs (6) Monate aufgenommen worden sein. Geben Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum auf der Rückseite Ihres Bildes an und fügen Sie es dann an der dafür vorgesehenen Stelle im Bewerbungsformular ein.
  1. Geburtsurkunde
    Ihre Geburtsurkunde muss innerhalb eines Jahres von der philippinischen Statistikbehörde (PSA) ausgestellt werden.

Bedingungen:
-Wenn Ihre Geburtsurkunde von PSA unleserlich ist oder unvollständige Informationen enthält, reichen Sie die von PSA ausgestellte Geburtsurkunde zusammen mit einer vom örtlichen Standesbeamten ausgestellten Geburtsurkunde ein.
-Wenn es sich bei Ihrer Geburtsurkunde um eine „späte Registrierung“ handelt, belegen Sie, dass Sie Ihre Taufurkunde und Ihr Schulzeugnis (Formular 137) von Ihrer High School oder Grundschule einreichen. Wenn möglich, können Sie auch Ihr Schuljahrbuch beifügen.
-Wenn Sie nicht im PSA registriert sind, reichen Sie eine Bescheinigung über die Nichteintragung im PSA zusammen mit einer Geburtsurkunde des örtlichen Standesbeamten ein.

  1. Heiratsurkunde (nur wenn Sie verheiratet sind)
    Ebenso wie Ihre Geburtsurkunde muss sie innerhalb eines Jahres im PSA-Hauptbüro oder im Serbilis Outlet Center ausgestellt werden. Wenn Ihr Eintrag nicht gefunden werden kann, reichen Sie zusammen mit der Heiratsurkunde des örtlichen Standesbeamten eine Bescheinigung über die Nichteintragung von PSA ein.
  1. Tagesplan in Japan
    Bei der Beantragung eines Visums müssen Sie Ihre Reiseroute angeben. Dadurch erhält der Konsul, der Ihren Antrag prüft, eine bessere Vorstellung davon, was Sie bei Ihrem Besuch in Japan tun werden.

Sie können das offizielle Format herunterladenHier.

  1. Finanzunterlagen
    Wenn Sie einen Teil der Reisekosten übernehmen:
    -Bankzertifikat, ausgestellt innerhalb der letzten drei (3) Monate
    -Fotokopie Ihrer letzten Einkommensteuererklärung (ITR) oder des BIR-Formulars 2316

Wenn ein auf den Philippinen lebender Bürge einen Teil oder die gesamten Reisekosten des Antragstellers übernimmt:
-Garantieerklärung
-Verwandtschaftsnachweis zwischen Antragsteller und Bürge (z. B. Geburtsurkunde)
-Original-Bankzertifikat und ITR des Bürgen (Fotokopie)

 

Ergänzende Dokumente

Obwohl dies nicht erforderlich ist, empfiehlt die Botschaft den Antragstellern, andere Dokumente einzureichen, die ihren Visumantrag stützen. Bei diesen Dokumenten kann es sich um Nachweise über die wirtschaftlichen oder sozialen Bindungen des Antragstellers zu den Philippinen oder um Dokumente handeln, die Ihre dringenden Gründe für eine Reise nach Japan belegen, wie etwa ein ärztliches Attest oder eine Hochzeitseinladung.

 

Übermittlung Ihrer Anforderungen

Sobald Sie alle oben aufgeführten Anforderungen erfüllt haben, können Sie Ihre Anforderungen erfüllen.

Da Walk-in-Anträge nicht akzeptiert werden, müssen Sie Ihren Antrag über ein von der Botschaft akkreditiertes Reisebüro abwickeln. Nachdem die Agentur Ihre Unterlagen bei der Botschaft eingereicht hat, erhalten Sie dann eine 8-stellige Annahmenummer.

Sie können die vollständige Liste der Agenturen einsehenHier.


Bearbeitungsgebühr

Das vorübergehende Besuchervisum ist KOSTENLOS; Sie müssen jedoch für die Leistungen des von Ihnen ausgewählten Reisebüros bezahlen.

 

Bearbeitungszeit

Ab dem Datum der Annahme durch die Botschaft dauert die Bearbeitung des Antrags mindestens fünf (5) Werktage. Wenn Ihr Reisepass nach mehr als einer Woche noch nicht zurückgegeben wurde, können Sie den Status Ihres Antrags durch eine Anfrage bei der Botschaft überprüfen. Sie werden nach Ihrer 8-stelligen Akzeptanznummer gefragt, also verlieren Sie sie nicht! Keine Annahmenummer, keine Verifizierung, daher kann Ihre Anfrage nicht berücksichtigt werden.

Sobald Ihr Reisepass zur Abholung oder zum Versand an Ihre Adresse bereitsteht, wird sich das Reisebüro Ihrer Wahl mit Ihnen in Verbindung setzen.