Ein Onsen-Leitfaden für Anfänger

Fragen Sie jemanden, warum er Japan besuchen möchte, und die häufigsten Antworten, die Sie wahrscheinlich erhalten, sind: Kirschblüten sehen, mit dem Shinkansen fahren, das beste Sashimi und Ramen genießen und Tempel und Schreine besuchen. Nur sehr wenige würden sagen, dass sie es versuchen wollenOnsen, denn diese japanische heiße Quelle weckt unangenehme Gedanken daran, nackt mit völlig Fremden in einen Pool zu springen. Aber keine Sorge! Der Besuch eines Onsens ist tatsächlich ein aufregendes und unterhaltsames Erlebnis, das ein Muss ist, wenn Sie Japan besuchen. Hier geben wir Ihnen die 411 zum Onsen.

 

 

Was ist ein Onsen?

jp hotspring2
über KKday Lieferant

Dank der vielen Vulkane Japans ist das Land mit unzähligen Onsen gesegnet, was übersetzt „heißes Quellwasser“ bedeutet. Es enthält eine Vielzahl natürlicher Mineralien, die für den Körper von Vorteil sind.

Stellen Sie sich einen wunderschönen Pool aus Marmor, Granit oder sogar Holz vor, der mit natürlichem heißem Wasser gefüllt ist, vor der Kulisse eines Berges, nieselndem Schnee, einer üppigen Landschaft oder mit dem plätschernden Geräusch eines anderen Gewässers in der Nähe. Sie erhalten das alles und zusätzlich ein entspannendes und therapeutisches Bad.

Das Baden im Onsen ist in der japanischen Kultur verankert. Daher muss beim Baden die richtige Etikette eingehalten werden.

Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal ein Onsen besuchen oder Stammgast sind, müssen diese Onsen-Anstandsregeln strikt befolgt werden:

 

 

Entblößen Sie es oder steigen Sie nicht ein

Sogar Ihre knappen Bikinis oder knappen Badehosen sind in einem Onsen nicht erlaubt. Es ist zwar völlig verständlich, dass Sie Angst davor haben, vor völlig Fremden nackt zu sein, aber vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass niemand im Pool Ihre Nacktheit bemerken würde, weil Sie sowieso alle nackt sind.

Wenn Sie sich jedoch darüber im Klaren sind, vor anderen völlig nackt zu sein, dann gehen Sie zu einem Onsen mit „milchigem“ Wasser oder zu einem der privaten Onsens, die es in manchen Ryokans gibt. Sie erhalten den dringend benötigten „Schutz“, den Sie sich wünschen, und gleichzeitig die Wärme und Entspannung, die Sie brauchen. Oder wenn Sie mutig genug sind, tauchen Sie ein in ein Rotenbüro, das Onsen im Freien.

Außerdem sind Onsens nach Geschlechtern getrennt. Es gibt auch wirklich nichts zu befürchten, wenn man in der Gegenwart seinengleichen nackt nackt ist.

 

 

Aber zuerst Dusche

jp shower
überHéctor GarcíaAnFlickr(CC BY-NC-SA 2.0)

Da das Onsen zur gemeinschaftlichen Nutzung bestimmt ist, muss das Wasser darin so sauber wie möglich gehalten werden. Sie müssen daher ein Bad nehmen, bevor Sie in ein Onsen eintauchen. In einem Onsen stehen Reihen von Badeduschen zur Verfügung, darunter Toilettenartikel und eine Schöpfkelle.

Während es für die meisten Ausländer durchaus üblich ist, beim Baden zu stehen, handelt es sich in der japanischen Kultur eigentlich um schlechte Manieren. Sie müssen auf einem in jeder Dusche bereitgestellten Hocker sitzen und darauf achten, dass die Person, die neben Ihnen badet, nicht mit Wasser zu bespritzen ist.

Spülen Sie den gesamten Schaum auf Ihrem Körper aus der Seife und dem Shampoo, die Sie verwendet haben, gut aus, bevor Sie in ein Onsen gehen.

Ebenso haben Sie nach dem Einweichen in einem Onsen die Möglichkeit, erneut zu duschen.

 

 

Verwenden Sie die Handtücher entsprechend

jp towel
überChristian KadenAnFlickr(CC BY-NC-ND 2.0)

Handtücher werden in den meisten Fällen für alle bereitgestellt. Sie erhalten zwei Arten von Handtüchern.

Das große Handtuch dient zum Trocknen Ihres Körpers und sollte zusammen mit Ihrer Kleidung in die Garderobe gelassen werden. Das kleine Handtuch ist zum Waschen. Sie können es beim Eintauchen ins Wasser mitnehmen. Viele setzen es sich auf den Kopf. Aber achten Sie darauf, dass Sie es nicht ins Wasser fallen lassen.

 

 

Halten Sie Ihren Kopf (und Ihre Haare) hoch

Das Eintauchen der Haare oder des Kopfes ist in einem Onsen ein großer Fauxpas. Binden Sie auch die langen Haarsträhnen zu einem Dutt zusammen.

Die gleiche Regel gilt für diejenigen, die keine Haare auf dem Kopf haben. Das Eintauchen des Kopfes ins Wasser ist nicht erlaubt, damit das Wasser nicht verschmutzt wird.

Indem Sie Ihre Haare oder Ihren Kopf nicht ins Wasser tauchen, verhindern Sie nicht nur, dass das Wasser verunreinigt wird, sondern Sie schützen sich auch davor, eventuell im Wasser selbst Bakterien aufzunehmen.

 

 

 

Keine Tattoos und Alkohol

 

jp tattoos
überAnthony TranAnUnsplash

Tätowierungen mögen in anderen Kulturen als schön gelten, in Japan gelten sie jedoch immer noch als Tabu. Wenn Sie auch ein Tattoo haben, das einen Teil Ihres Körpers beschädigt, dürfen Sie kein Onsen betreten.

Wenn Sie jedoch ein wirklich kleines Tattoo haben, das kaum auffällt, können Sie damit vielleicht durchkommen und das Onsen frei betreten. Einige Onsens gewähren sogar Personen mit sehr kleinen Tätowierungen Zutritt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es mit einem Verband abzudecken.

Wenn Sie jedoch unbedingt in einem Onsen baden möchten, sollten Sie eines der privaten Onsens in einem Ryokan besuchen. Auf diese Weise baden nur Sie und Ihre Freunde an Ihrem eigenen privaten Ort.

Ebenso sind Sake oder Alkohol jeglicher Art beim Baden in einem Onsen nicht erlaubt. Dies dient auch Ihrer eigenen Sicherheit.

 

 

Halten Sie den Lärm auf einem Minimum

Denken Sie daran, dass Sie sich an einem öffentlichen Ort mit anderen Badegästen befinden, die ebenfalls entspannen möchten. Während des Badens können Sie sich mit Ihren Begleitern unterhalten, aber beschränken Sie die Lautstärke auf ein Minimum.

 

Bereit für SieOnsenErfahrung? Buchen Sie es aufKKdayJetzt!

 

 

*Ausgewähltes Bild vonKKday-Lieferant