![]() |
▲flickr/Moyan Brenn |
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um nach Japan zu reisen. Worauf Sie auch achten sollten, bevor Sie nach Japan reisen? Damit die Passagiere von Anfang bis Ende Spaß haben, gibt es hier 15 Dinge, auf die man achten muss!
Hinweis 1: Trinken Sie das ganze Jahr über Super-Eiswasser
![]() |
▲flickr/Tatsuo Yamashita |
Für die Japaner muss zur Bewirtung der Gäste die beste Qualität verwendet werden. Den Gästen darf nur frisch gebrühter heißer Tee und kühles Eiswasser serviert werden. . Das Servieren dauerte gefühlt lange sie. von.
Hinweis 2: Die Hotelpreise variieren stark!
![]() |
▲flickr/Jeff Krause |
Hinweis 3: Taxifahrten sind teuer
![]() |
▲flickr/Hajime Nagahata |
In Japan gibt es zwei Arten von Taxis: solche, die Taxiunternehmen gehören, und solche, die von Privatpersonen betrieben werden. Taxifahrer gehören in Japan zu den Berufen mit niedrigem Einkommen.
Anmerkung vier: Was!? Mobiltelefone sind in der U-Bahn verboten
![]() |
▲flickr/Shenghung Lin |
Die Nutzung von Mobiltelefonen in japanischen Straßenbahnen und U-Bahnen ist verboten.
Hinweis 5: Beim Essen von Nudeln ist es nicht wichtig, ruhig zu essen
![]() |
▲flickr/Toomore Chiang |
Viele Menschen haben den stereotypen Eindruck, dass Japaner beim Essen von Nudeln ein raschelndes Geräusch machen, was bedeutet, dass sie köstlich sind. Grundsätzlich neigen Japaner dazu, beim Essen von Soba-Nudeln nach japanischer Art G Eräusche zu machen, jedoch nicht beim Essen von Ramen-Nudeln, aber das ist nicht der Fall Absolut. Laut den Japanern, die beim Ramen-Essen gerne Geräusche machen, befürworten sie, dass einige Lebensmittel in der japanischen Küche den „Luftsinn“ betonen. Stellt die Bedeutung von Genuss dar.
Anmerkung 6: Verbrauchssteuer 5 % –> 8 %
![]() |
▲flickr/m-louis. |
Ab dem 1. April im Frühjahr letzten Jahres (2014) wird Japan ein neues Steuersystem einführen, das den Verbrauchsteuersatz umfassend von derzeit 5 % auf 8 % erhöht und im Oktober eine weitere Erhöhung auf 8 % voraussieht (2015: 10 %).
Hinweis 7: Vorrangige Sitzplätze müssen vergeben werden
![]() |
▲flickr/Kohei Uesaka |
In der japanischen Straßenbahn und U-Bahn gibt es spezielle „Prioritätssitzplätze“. Nahe sehen.
Anmerkung 8: Kann Japanisch rutschig sein?
![]() |
▲flickr/yari hotaka |
Wenn Sie unabhängig reisen und kein Japanisch verstehen, ist es am besten, eine Person zu finden, die Japanisch versteht, die Sie begleitet. Dadurch können Sie die Hälfte der Zeit sparen, da es in Japan grundsätzlich unmöglich ist, sich auf Englisch zu verständigen.
Hinweis 9: Befindet sich die Rolltreppe auf der linken Seite? Rechts?
![]() |
▲flickr/Yu-Ching Chu |
Es gibt Regeln für das Fahren auf Rolltreppen. In Tokio geht man auf der rechten Seite vorbei und steht auf der linken Seite. In Osaka ist es genau umgekehrt.
Hinweis 10: Der Konverter ist anders
![]() |
▲flickr/Alex.W |
Die Stromversorgung in Japan erfolgt ausschließlich über zwei Anschlüsse. Die meisten inländischen Notebooks verfügen über drei Anschlüsse und können nicht verwendet werden. Denken Sie daran, einen Drei-zu-Zwei-Adapter mitzubringen!
Hinweis 11: Augenbewegung
![]() |
▲flickr/Vladimir Pustovit |
Starren Sie in Japan die Menschen nicht beiläufig an, egal ob Sie eine Göttin oder ein Gott sind, schauen Sie andere nicht von oben bis unten an.
Hinweis 12: Beim Gehen nicht rauchen
![]() |
▲flickr/Katya Mokolo |
Lokale Regierungen in Japan sind bereit, mehr Budget für die Verwaltung von Nichtraucherbereichen oder Raucherbereichen auszugeben. Es ist ein wichtiges Merkmal, relevante Informationen auf eine größere Art und Weise öffentlich zu geben. Auf der Straße gibt es feste Metallwerbetafeln, die deutlich sichtbar sind Rund um den Bahnhof.
Hinweis 13: Vorsicht vor dem Wegziehen!!!
![]() |
▲flickr/Joel Plunkett |
Kabukicho im Bezirk Shinjuku, Tokio, liegt im Rotlichtviertel. Nachts versucht jedes Geschäft sein Bestes, um Kunden zum Besuch des Geschäfts zu locken. Obwohl Recht und Ordnung in Tokio nicht schlecht sind, werden die Käufer nicht gewaltsam antworten, aber einige können schwierig sein Sein sein, daher wird es nicht empfohlen. Mädchen, die alleine reisen, hier leben, und diejenigen, die nicht mit Japanisch vertraut sind oder es nicht sprechen können, sollten darüber nachdenken, bevor sie hierher kommen.
Hinweis 14: Es ist nicht erforderlich, die Währung zu überprüfen
![]() |
▲flickr/aotaro |
Warum nicht die japanische Währung auf Falschgeld prüfen?
Hinweis 15: Für Vorspeisen wird eine Gebühr erhoben
![]() |
▲flickr/Youqi |
Die koreanische Küche, die man in Japan essen kann, ist authentischer, zumindest viel besser als die einheimische Küche, und wie bei Izakaya sind die meisten Vorspeisen kostenpflichtig und liegen zwischen 200 und 400 Yen.
Nachdem ich Diesel Tabus genau kannte, hat sich mein Verständnis von Japan ein wenig verbessert
Haben Sie immer noch Angst vor einer Reise nach Japan? Die Antwort ist nein! Kommen Sie und sehen Sie sich die hochwertige Reiseroute von KKDAY an
Weitere Dinge, die Sie über Japan nicht wissen