Neue Regeln: Die Gebote und Verbote in Japans Themenparks inmitten der COVID-19-Pandemie

AlsJapanNachdem der Ausnahmezustand aufgehoben wurde, freuen sich die Vergnügungsparks im Land darauf, ihre Türen wieder für Besucher zu öffnen – allerdings nicht ohne strengere Sicherheitsrichtlinien.

Die Ostjapan- und Westjapan-Themenparkverbände veröffentlichten letzten Montag a erneuerte Richtlinienum die Gesundheit und Sicherheit der Parkbesucher zu gewährleisten. Die besten Themenparks des Landes, wie zUniversal Studios Japan, Tokyo Disneyland und Tokyo Disney Sea– die seit Ende Februar geschlossen sind – haben sich alle bereit erklärt, die überarbeiteten Maßnahmen des Verbandes einzuhalten.

Während Japan ausländischen Staatsangehörigen die Einreise vorübergehend verboten hat111 LänderUm die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wäre es klug von Ihnen, sich über die Richtlinien für Freizeitparks des Landes zu informieren, um die wichtigsten Gebote und Verbote zu erfahren, damit Sie gut informiert sind, sobald Sie wieder nach Japan reisen können:

 

 

TUN: Kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus

Besuchern wird dringend empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, um Warteschlangen und den Umgang mit Bargeld zu vermeiden. Sollte sich der Besucher dafür entscheiden, Tickets vor Ort zu kaufen, wird er gebeten, für bargeldlose Zahlungssysteme zu sorgen, um unbedingt einen physischen Kontakt einzuschränken.

*Tipp:Buchen Sie Ihre E-Tickets über KKday und genießen Sie den problemlosen und kontaktlosen EintrittUniversal Studios Japan!

 

 

NICHT: Gehen Sie hin, wenn Ihnen das Wetter nicht gut tut

An den Parkeingängen werden Temperaturkontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass jeder Besucher beim Betreten des Parkgeländes bei guter Gesundheit ist. Wenn Sie sich auch nicht wohl fühlen, nehmen Sie die notwendigen Anpassungen an Ihren Reiseplan vor und legen Sie Ihre Ausflugspläne auf Eis, bis es Ihnen besser geht. Denken Sie nicht zweimal darüber nach, auch einen Arzt aufzusuchen.

 

 

jp usj entrance
Parkeingangssituation in den Universal Studios Japan, Winter 2019.  | über Andy Flores

 

 

TUN: Tragen Sie regelmäßig eine Gesichtsmaske und desinfizieren Sie sie

Hier gibt es keine Ausreden: Jeder Gast muss im Park eine Maske tragen. Gäste müssen außerdem regelmäßig ihre Hände mit Desinfektionsmitteln desinfizieren, wenn sie sich nicht in der Lage befinden, sich mit Wasser und Seife zu waschen.

 

 

NICHT: Schreien

Okay, wir fühlen uns in dieser Hinsicht wohl. Wie kann man zum Beispiel bei aufregenden Fahrgeschäften wie denen der Universal Studios Japan NICHT schreien?Der fliegende Dinosaurier oder der Space Mountain im Tokyo Disneyland? Aber ja, Parkgäste werden vorerst dringend gebeten, beim Erleben von Attraktionen nicht zu schreien, um zu verhindern, dass Atem, Speichel und andere aus dem Mund stammende Tröpfchen der Leser in der Luft hängen oder auf Oberflächen landen. Wenn Sie Probleme mit dieser Regel haben, können Sie sie einfach zusätzlich berücksichtigen!*Zwinker Zwinker*

 

 

jp universal studios japan
Universal Studios Japan  | über runextreme auf Pixabay

 

 

DO: Abstand halten

Zur Sicherheit aller sind bei Fahrgeschäften und Linien Abstandsmaßnahmen einzuhalten. Während der Warteschlange müssen die Gäste einen Abstand von 1 Meter zueinander einhalten.

 

 

NICHT: Nehmen Sie keinen physischen Kontakt mit Charakteren auf

Wir wissen, dass Sie sich darauf freuen, die Charaktere kennenzulernen, die Ihre Kindheit großartig gemacht haben, aber High-Five, Umarmungen oder ein Händeschütteln sind in der „neuen Normalität“ nicht erlaubt. Die Interaktionen werden jetzt viel eingeschränkter sein und von den Gästen wird erwartet, dass sie ihren Teil dazu beitragen, dass das Erlebnis kurz, aber dennoch unvergesslich bleibt.

 

 

Eine Gruppe von Parkbesuchern unterhält sich im Winter 2019 mit einem Schaffner des Hogwarts Express.  | über Andy Flores

 

 

Für Ihre zukünftige Reise nachUniversal Studios Japan, stellen Sie sicher, dassBuchen Sie Ihre Tickets am KKdayfür Angebote und Pakete, die zu Ihrem Budget passen!

 

*Ausgewähltes Bild von runextreme auf Pixabay