Kyotobietet Ihnen nicht nur zahlreiche kulturelle Erlebnisse, sondern auch ein einzigartiges kulinarisches Abenteuer. Ob Sie zu Besuch sindklassische TouristenattraktionenOdereine Tagestour ans Meer unternehmenFinden Sie die lokale Küche Kyotos sowohl in anspruchsvollen als auch in ungezwungenen Räumen.
Hier sind einige der köstlichsten Gerichte, die Kyoto zu bieten hat:
Obanzai Ryori
Obanzai stammt ursprünglich aus Kyoto und besteht hauptsächlich aus frischem Gemüse und Meeresfrüchten. Diese japanische Hausmannskost findet man in mehreren Restaurants in Kyoto. Es wird normalerweise mit Reis, Suppe, dem Hauptgericht und Beilagen serviert.
Kushikatsu
Kushikatsu wird aus Fleisch und Gemüse aus Kansai hergestellt, mit Semmelbröseln (Panko) bestrichen und frittiert und ist etwas, das Sie zum Mittagessen genießen können. Das Gemüse könnte aus Kartoffeln, Lotuswurzeln, Zwiebeln oder Pilzen bestehen, während das Fleisch aus gehacktem Hühnchen, Speck, Würstchen usw. besteht. könnte bestehenMeeresfrüchte.

Sushi im Kyoto-Stil
Sie werden vielleicht bemerkt, dass in Kyoto gepökelter Fisch und nicht frischer Fisch der Star des Sushi ist. Warum? Kyoto hatte zuvor Schwierigkeiten, frischen Fisch zu bekommen, sie improvisierten auch und wurden schließlich für diese Art von Sushi bekannt. Die verschiedenen Arten von Sushi im Kyoto-Stil sind Sabazushi (Makrele wird um Reis gewickelt und durch eine dünne Kombu-Schicht zusammengehalten) und Hakozushi (Fisch und Reis werden in eine kastenförmige Holzform gepresst).
Buddhistischer Shojin Ryori
Wenn Sie auf der Suche nach veganem Essen in Kyoto sind, müssen Sie dies unbedingt probieren. Shojin Ryori ist die einfache traditionelle Mahlzeit für buddhistische Mönche, die mit Früchten, frischem Gemüse und Kräutern gefüllt ist. Diese Küche könnte auch Tofu und fermentierte Sojabohnen enthalten. Shojin Ryori zu essen ist nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine Mahlzeit mit gesundheitlichen Vorteilen.

Nama-Fu
Sie werden von Nama-Fu begeistert sein, einer japanischen Delikatesse, die aus Weizengluten und Reismehl hergestellt und in Form von Ahornblättern und Kirschblüten geformt wird. Das Geheimnis eines köstlichen Nama-Fu ist sauberes Wasser. Während der zähe Teil von Nama-Fu nicht sehr aromatisch ist, wird er mit anderen Zutaten wie Kräutern serviert.
Yatsuhashi
Sie werden Yatsuhashi wahrscheinlich überall in Kyoto finden, da es die beliebteste Süßware in der Region ist. Yatsuhashi wird aus Reismehl hergestellt, das um rote Bohnenpaste gewickelt ist. Die ursprüngliche Version hat eine dreieckige Form und ist so knusprig wie ein Keks. Sein typischer Geschmack ist Zimt, aber es gibt heute bereits verschiedene Geschmacksrichtungen.

Kyo Tsukemono
Eingelegte Gurken nach Kyoto-Art werden mit Daikon-Rettich, Rüben und Chinakohl serviert, wobei Salz und Essig für den gesamten Geschmack hinzugefügt werden.
Yudofu (gekochter Tofu)
Vor allem in den Gebieten Arashiyama und Nanzenji dürfen Sie es sich nicht entgehen lassen, weichen Kyoto-Tofu zu essen, der in einer leckeren Brühe mit Gemüse getränkt ist. Auch in Yudofu sind Frühlingszwiebeln und Sesamsamen enthalten.

Kyo Tsukemono
Eingelegte Gurken nach Kyoto-Art werden mit Daikon-Rettich, Rüben und Chinakohl serviert, wobei Salz und Essig für den gesamten Geschmack hinzugefügt werden.
Kaiseki
Ihr ultimatives kulinarisches Erlebnis in Kyoto wäre Kaiseki. Dieses mehrgängige japanische Essen umfasst Sakizuke (Vorspeise), Nimono (ein Schmorgericht), Mukozuke (Sashimi-Gericht), Hassun, Yakimono (Grillgericht) und Hanmono oder Shokuji, ein Reisgericht. Du kannstProbieren Sie authentische Kyoto-Küche im Ippin Hashinaga Restaurant.

Sojamilch-Donuts
Sojamilch-Donuts werden mit braunem Zucker bestreut oder mit Schokolade oder Karamell süßer gemacht. Die frischesten gibt es am Tohnyu Donut-Stand im Nishiki-Markt.
Soba-Nudeln
Soba-Nudeln sollen zwischen 4000 und 5000 v. Chr. entdeckt worden sein. Es wird aus Buchweizenmehl hergestellt und in zwei Kategorien eingeteilt: Sobatsuyu (süße Sojasauce, milder Essig und Fischbrühe) und Sobajiru (warme Brühe auf Sojabasis). Wenn Sie nach Kyoto reisen, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lasseneine Schüssel Soba-Nudeln auf einer Tagestourzum Torii-Tor bei Fushimi Inari Taisha und dem Berg Inari.

Wenn Sie Kyoto und andere Regionen Japans erkunden, vergessen Sie das nichtHolen Sie sich eine Suica-Karte, Ihre Prepaid-E-Geld-Karte, die Sie im Zug, an Verkaufsautomaten und in anderen Geschäften für eine stressfreie Reise im Land verwenden können!